Klettern am Hochkönig

Klettersektoren am Hochkönig

  • Südwand & Wetterwand, Sektor A, B: Viele alpine Klassiker auf Wandhöhen von bis zu 800 m
  • Mandlwände, Sektor C: Kletterer, die das Einsame und Individuelle vorziehen, finden hier in den bizarren Gipfeln und Türmen der Mandlwand unzählige Möglichkeiten.
  • Torsäule, Sektor D1: Der kletterfreundliche Kalk und die südseitige Lage ziehen viele Kletterer an. Von den über 36 sanierten Routen zählen einige zu den Top-Routen der nördlichen Kalkalpen
  • Immlauer Berge, Sektor D2 – D5: Genussvolle, gut abgesicherte und leicht zugängliche Routen, die meist gut besucht sind

Klettersteige

  • Selbhorn-Herzogsteig: Langer Auf- und Abstieg, gesamt ca. 9 Stunden, C/D, meist leichter
  • Persailhorn Süd: leichter Klettersteig mit ca. 5 Stunden, A/B
  • Grandlspitz: Kurzer, aber sportlicher Klettersteig mit ca. 2.30 Stunden, bis C/D
  • Königsjodler: Schwieriger und ausgesetzter Steig mit ca. 5 Stunden, D