Salzburger Almsommer

Salzburger Almsommer – Tradition & Genuss

Erleben Sie authentische Almkultur: blühende Bergwiesen, urige Almhütten und regionale Köstlichkeiten. Lassen Sie sich bei den Almsommerfesten mit Kaiserschmarrn, Speck und anderen Schmankerln verwöhnen.

Almsommerfeste

Im ganzen Salzburger Land laden während des Salzburger Almsommers Almsommerfeste zum zünftigen Beisammensein ein, wo Sie mit authentischen kulinarischen Schmankerln verwöhnt werden, vom duftenden Kaiserschmarrn über Kräuterbrot bis hin zu würzigem Speck.

Salzburger Almenweg

Im ganzen Salzburger Land erwarten Sie mehr als 550 bewirtschaftete Almen, rund 170 davon erfüllen das Zertifikat „Almsommerhütte“. Viele davon können Sie auf dem Salzburger Almenweg erwandern, der insgesamt eine Wanderstrecke von 350 Kilometern bietet. Auf 31 Etappen können Sie die unverfälschte Salzburger Bergwelt erkunden, immer dem Enziansymbol nach.

Almen am Hochkönig

Lernen Sie auf einer Kräuterwanderung die Fülle an Bergkräutern kennen, die auf den Wiesen sprießt. Die Kräuteralmen in der Region Hochkönig geben altes Wissen weiter und zeigen in Workshops, wie man selbst Säfte, Salben, Aufstriche, Schnäpse und anderes aus den grünen Schätzen der Natur herstellt. Die Hochkönig Region ist außerdem die erste Urlaubsregion Österreichs, die vegan zertifiziert ist. So bieten viele der Almhütten und Betriebe ein eigenes veganes Angebot an. Typisch salzburgerisch lassen Sie sich mit Schweinsbraten und Knödel oder Kasnocken verwöhnen. Dazu liefert das unvergleichliche Bergpanorama die krönende Untermalung.

Einzigartig am Hochkönig:

  • Käuterwandern & Workshops: Lernen Sie, wie Sie aus Bergkräutern Säfte, Salben & Schnäpse herstellen.
  • Vegan zertifizierte Region: Zahlreiche Almhütten bieten pflanzliche Köstlichkeiten an.
  • 22 qualifizierte Almsommerhütten: Perfekt für echte Hüttengaudi!